Und ganz "nebenbei" erfahren Sie noch Wissenswertes über Rituale, Mythologie etc. zum Thema "Wein". Wein wird seit Jahrtausenden produziert, kultiviert und genossen. Immer wieder finden sich bildliche Darstellungen der Abläufe des Kelterns und Abfüllens in Weinfässer. Wie haben Künstler den Wein in allen seinen Facetten dargestellt? Der Schwerpunkt des Vortrages liegt auf eben dieser künstlerischen Sichtweise, die besonders im 18. und 19. Jahrhundert oftmals humorvoll ist. Darüber hinaus werden auch einige kulturhistorische Trinkgewohnheiten erklärt. Sie erwartet ein Spaziergang mit Kunstwerken, der über den gewöhnlichen Weingenuss hinausgeht!
Kursnr.: 22FB2603
Kosten: 12,00 €
fast ausgebucht
Dr. Marianne Risch-Stolz
Kurse der Dozentin:
22FB2603 - "Wein in der Kunst" Ein Genussabend für Auge, Ohr und Gaumen ...N. N.
Kurse des Dozenten:
22FB2603 - "Wein in der Kunst" Ein Genussabend für Auge, Ohr und Gaumen ...Kreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen
Postplatz 3
02625 Bautzen
Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de
Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz
Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de
Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de
Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Mo-Di 09:00 - 12:00 / 13:00 - 16:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Außenstelle Radeberg
Di 09:00 - 12:00
Do 09:00 - 12:00 / 13:00 -18:00 Uhr
Informationen und Downloads:
► Anmeldeformular
► Anmeldeformular für Sprachprüfungen
► Änderung der Kontaktdaten
► Stornierung
► Sepa-Lastschriftmandat
► Honorarabrechnung
► Kursleiterbewerbung
► Lehrbericht