Mit weltweit wachsendem Wohlstand steigt auch die Kaufkraft breiter Bevölkerungsschichten und damit die Nachfrage nach Gütern, Rohstoffen und billiger Arbeitskraft. Dabei geht es heute vielen VerbraucherInnen vordergründig überhaupt nicht mehr nur um die bloße Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse. Konsum ist im
Kulturmodell der westlichen Welt zu einer identitäts- und persönlichkeitsstiftenden Praxis geworden. Wir verwenden unsere Konsumlebenszeit heute vor allem zum Signalisieren unserer Individualität und Gruppenzugehörigkeit. Produzenten und Märkte reagieren darauf mit neuen Angeboten, die beständig neue Bedürfnisse schaffen, die es zu befriedigen gilt. Die globalen Folgen dieses Lebensmodels sind jedoch verheerend für Mensch und Umwelt. Im Seminar begeben wir uns gemeinsam auf die Suche nach den individuellen und sozialen Antriebskräften und den globalen Folgen unseres Konsums und erarbeiten gemeinsam einen
Ausblick auf Möglichkeiten, unser Verbrauchsverhalten menschen- und planetenfreundlich zu gestalten.
Kursnr.: 21FK100
Kosten: 0,00
freie Plätze
Christian Bärisch
Kurse des Dozenten:
21FK100 - Ich konsumiere, also bin ich. Geschichte und Zukunft der globalisierten Konsumgesellschaft - online-VeranstaltungKreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen
Postplatz 3
02625 Bautzen
Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de
Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz
Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de
Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de
Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Mo-Mi 09:00 - 12:00 / 13:00 - 16:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Außenstelle Radeberg
Mo 09:00 - 12:00 / 13:00 - 16:00 Uhr
Di/Mi 09:00 -14:00 Uhr
Do 09:00-12:00 / 13:00 -18:00 Uhr
Informationen und Downloads:
► Anmeldeformular
► Anmeldeformular für Sprachprüfungen
► Änderung der Kontaktdaten
► Stornierung
► Sepa-Lastschriftmandat
► Honorarabrechnung
► Kursleiterbewerbung
► Lehrbericht