Mehr als 42 Prozent aller Kinderunfälle ereignen sich zu Hause. Das sind mehr als im Straßenverkehr. Fast zwei Drittel der häuslichen Unfälle betreffen Kinder unter sechs Jahren. Und Gefahren für das Kind, sich zu verletzen, lauern überall.
Das bedeutet: Eltern sind in der Regel die Ersten am Ort des Geschehens. Daher ist es umso wichtiger, dass sie wissen, was im Notfall zu tun ist. Zumal im Durchschnitt acht Minuten vergehen, bis ein Rettungswagen kommt.
Sie erlernen die wichtigsten Maßnahmen in Notfallsituationen und erhalten genügend Raum, alle praktischen Maßnahmen selber auszuprobieren. In kürzester Zeit erfahren Sie, wie einfach Leben retten sein kann. Das gibt Sicherheit, wenn Sie im Notfall gefordert sind.
Themen :
- Vorgehen am Notfallort und Absetzen des Notrufes
- Was tun Sie, wenn ein Kind keine Atmung hat z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung beim Säugling und Kleinkind
- Was tun Sie, wenn ein Kind "Probleme in der Brust" hat? z.B. Probleme bei der Atmung durch Verschlucken von Gegenständen oder schlecht Luft bekommt oder zitternd am Boden liegt
- Was tun Sie, wenn sich ein Kind verletzt hat? Von der kleinen Schürfwunde bis zur Kopfverletzung
- Was kann ich bei grippalen Infekten für mein Kind tun und muss ich immer gleich zum Kinderarzt?
- Hausapotheke: Was sollte für Kinder drin sein?
Kursnr.: 18HB16E03
Kosten: 15,00 €
Kurs abgeschlossen
Birgit Trzaska
Dozentin/Ausbilderin - Erste-Hilfe Kurse - Bewerbungscoaching - Kommunikationstraining Abschluss Ing.-Päd. Zerspanungstechnik 1983 Bis 1990 Berufsschullehrer und seit 2009 ununterbrochen bei privaten Bildungsträgern als Leiter Bewerbungcenter; Dozent Altenpflege, Ausbilder Erste Hilfe etc.
Kurse der Dozentin:
19FK3294 - Junge Familie: Baby-Bewegungskurs (6-9 Monate)Kreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen
Dr.-Peter-Jordan-Str. 21
02625 Bautzen
Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de
Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz
Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de
Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de
Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Montag - Mittwoch:
09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
Außenstelle Radeberg
Dienstag:
09:00 - 12:00 Uhr und
Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr
Informationen und Downloads:
► Anmeldeformular
► Anmeldeformular für Sprachprüfungen
► Änderung der Kontaktdaten
► Stornierung
► Sepa-Lastschriftmandat
► Honorarabrechnung
► Kursleiterbewerbung
► Lehrbericht